Leistungs- und SpitzensportWKF-Sportkarate

Ein Juni voller Karate-Action

Im vergangenen Juni war viel los in der Schweizer Karate-Welt. Den Startschuss legte das Junior Karate League in Liestal am letzten Maiwochenende. Das Turnier verzeichnete 611 Nennungen von 29 Dojos. Vom NAKV dabei waren Bushido Baden mit 7 Nennungen und Karate Do Brugg mit 33 Nennungen. Daraus resultierten 1 Medaille für Bushido Baden und 9 Medaillen für Karate Do Brugg.

Medaillen von NAKV-Athletinnen und -Athleten

Gold (1x Karate Do Brugg)

Eliana Demir (Karate Do Brugg, Kata Female U8)

Silber (3x Karate Do Brugg)

Eleana Ramoja (Karate Do Brugg, Kata Female U10 8 Jahre und Kumite Female U10 8 Jahre -35kg)

Beren Erol (Karate Do Brugg, Kumite Female U10 9 Jahre -28kg)

Bronze (5x Karate Do Brugg, 1x Bushido Baden)

Angelina Demir (Karate Do Brugg, Kumite Female U10 9 Jahre -28kg)

David Tetu (Karate Do Brugg, Kumite Male U10 8 Jahre -44kg)

Andrea Valenzisi (Karate Do Brugg, Kumite Male U10 9 Jahre +32kg)

Lina Knecht (Karate Do Brugg, Kata Female U12 10 Jahre)

Devarayan Tap (Karate Do Brugg, Kumite Male U12 11 Jahre -34kg)

Irini Doulgeris (Bushido Baden, Kumite Female U12 11 Jahre -32kg)

Corsin Dion Lüthy (Karate Do Brugg) in der Kata Anan (Foto: Karate House).

Das nächste Turnier war die Swiss Karate League Burgdorf, die zweite Austragung der wichtigsten Karate-Turnier-Serie der Schweiz. Im Emmental fand das Turnier zum dritten und letzten Mal statt und debütierte dabei den Para-Karate-Wettkampf auf die nationale Bühne (auf regionaler Ebene gab es bereits Austragungen z.B. bei der Promo-Tour). Mehr zu dieser Premiere finden Sie in diesem Artikel vom SKF (hier klicken). Neben diesem tollen Moment litt das Turnier aber an akutem Schiedsrichtermangel und musste deshalb auf das 3er System ausweichen (was standardmässig nur für Nachwuchsturniere wie die Junior Karate League vorgesehen ist). Trotz diesem Umstand konnte es ohne Probleme und vor allem ohne gröbere Verletzungen über die Bühne gebracht werden (mehr aus der Schiedsrichterperspektive in diesem Artikel von Mattia Castellana: hier klicken).

Oksana Duperrex (Karate Do Brugg) gleich 2x zuoberst auf dem Podest.

Auch aus sportlicher Sicht war das Turnier ein Erfolg. 903 Nennungen aus 69 Dojos, davon 14 Nennungen von Bushido Baden und 23 Nennungen von Karate Do Brugg. Highlights waren die Goldmedaillen von Yuki Ujihara (Bushido Baden, Kata Male), Devarayan Tap (Karate Do Brugg, Kumite Male U12 -35kg), Leonard Schmuck (Karate Do Brugg, Kumite Male U14 -44kg), Oksana Duperrex (Karate Do Brugg, Kumite Female U21 -68kg und Kumite Female Elite -68kg), Ilario Solazzo (Karate Do Brugg, Kumite Male U21 -75kg), Corsin Dion Lüthy (Karate Do Brugg, Kata Male Cadet 15 Jahre) und Jiyan Buhurcu (Karate Do Brugg, Kumite Male Junior -76kg). Insgesamt holten sich die NAKV-Dojos 14 Medaillen — aufgeteilt in 13 Medaillen von Brugg (Platz 2 in der schweizweiten Dojo Statistik) und 1 Medaille von Baden. Eine detailliertere Zusammenfassung des Turniers finden Sie im Artikel von Roland Zolliker (hier klicken).

Medaillen von NAKV-Athletinnen und -Athleten

Gold (1x Bushido Baden, 7x Karate Do Brugg)

Yuki Ujihara (Bushido Baden, Kata Male)

Corsin Dion Lüthy (Karate Do Brugg, Kata Male Cadet 15 Jahre)

Jiyan Buhurcu (Karate Do Brugg, Kumite Male Junior -76kg)

Ilario Solazzo (Karate Do Brugg, Kumite Male U21 -75kg)

Leonard Schmuck (Karate Do Brugg, Kumite Male U14 -44kg)

Devarayan Tap (Karate Do Brugg, Kumite Male U12 -35kg)

Oksana Duperrex (Karate Do Brugg, Kumite Female U21 -68kg und Kumite Female Elite -68kg)

Silber (2x Karate Do Brugg)

Maya Boccone (Karate Do Brugg, Kumite Female Cadet +61kg)

Corsin Dion Lüthy (Karate Do Brugg, Kumite Male Cadet -52kg)

Bronze (4x Karate Do Brugg)

Beril Erol (Karate Do Brugg, Kumite Female Junior +66kg)

Elia Clingo (Karate Do Brugg, Kumite Male U14 -34kg)

Darja Grossmann (Karate Do Brugg, Kata Female U21)

Fatima Zayed (Karate Do Brugg, Kata Female U21)

Yuki Ujihara (Bushido Baden) war am Austrian Junior Open als Coach im Einsatz (v.a. für die Mitglieder vom Stützpunkt Zürich) (Foto: Karate House)

Abgeschlossen wurde der Monat von den Austrian Junior Open in Salzburg. Das internationale Turnier war gut besucht mit 988 Nennungen. Die Mehrheit stellten die Österreicher selbst (322 Nennungen), wobei die Schweizer nahe darauf folgten (307 Nennungen). Abgerundet wurde das Teilnehmerfeld mit Athletinnen und Ahtleten aus Deutschland (159 Nennungen), Italien (89 Nennungen) und Tschechien (66 Nennungen). Vereinzelte Kämpfer aus 11 weiteren Nationen komplettierten den Wettbewerb. Vom NAKV gab es 13 Nennungen aus Brugg und 2 Nennungen aus Baden. Mit einer Goldmedaille gingen Beril Erol (Karate Do Brugg, Kumite Female Junior +66kg) und Jiyan Buhurcu (Karate Do Brugg, Kumite Male Junior +76kg) nach Hause. Insgesamt platzierte sich Karate Do Brugg auf den beeindruckenden 8. Platz im Medaillenspiegel aller Dojos (112 angemeldete Dojos) und war das drittbeste Schweizer Dojo. Zum Turnier gibt es einen ausführlichen Bericht von Roland Zolliker (hier klicken).

Medaillen von NAKV-Athletinnen und -Athleten

Gold (2x Karate Do Brugg)

Beril Erol (Karate Do Brugg, Kumite Female Junior +66kg)

Jiyan Buhurcu (Karate Do Brugg, Kumite Male Junior -76kg)

Silber (3x Karate Do Brugg)

Fatima Zayed (Karate Do Brugg, Kata Female U21)

Ilario Solazzo (Karate Do Brugg, Kumite Male U21 -75kg und Kumite Male U21 Open)

Bronze (4x Karate Do Brugg)

Darja Grossmann (Karate Do Brugg, Kata Female U21)

Corsin Dion Lüthy (Karate Do Brugg, Kata Male Cadet)

Diamante Solazzo (Karate Do Brugg, Kumite Female Junior -48kg)

Elia Clingo (Karate Do Brugg, Kumite Male U14 -40kg)

Ebenfalls an allen Turnieren aktiv war Anushanth Selvam (Bushido Baden) als Schiedsrichter. An der Junior Karate League in Liestal war er erneut als Tatami-Manager im Einsatz.