Erfolgreiche Karatekas aus dem Aargau an der 3. Junior Karate League in Cham
Am 12.11.2023 fand das 3. Junior Karate League Turnier in Cham statt und die Dojos Bushido Baden und Karate Do Brugg erbrachten erfolgreiche Resultate.
Read MoreAm 12.11.2023 fand das 3. Junior Karate League Turnier in Cham statt und die Dojos Bushido Baden und Karate Do Brugg erbrachten erfolgreiche Resultate.
Read MoreHeute wurde die NAKV Aargauer Meisterschaft zum dritten Mal erfolgreich ausgetragen. Mit total 140 Nennungen traten 91 Kinder und Jugendliche in den Karatedisziplinen Kata und Kumite an. Vertreten waren die Dojos Karate Do Brugg, Bushido Baden, Karate-Kai Lenzburg und Karate Club Obersiggenthal.
Read MoreYuki Ujihara qualifizierte sich für die 2023 European Games in Bielsko-Biala, Polen.
Der 22.-jähriger Aargauer hat am 2. Tag der European Games in der Disziplin Kata den 3. Platz erreicht und holte somit die erste Medaille für die Schweiz.
Yuki Ujihara gewinnt in Guadalajara seine 4. EM-Bronzemedaille hintereinander.
Read MoreAm Samstag, 11. März, fand der grösste nationale Karate-Nachwuchs-Wettbewerb im Sportausbildungs-zentrum Mülimatt in Windisch statt.
Read MoreAm Freitag, 03. März 2023 fand die Sportgala statt. Unter den Einzelsportlerinnen und Einzelsportler des Jahres gehören einige Karatekas dazu. Des Weiteren wurde Daniel Humbel für den Special Award Leistungssport nominiert.
Read MoreAm 11. März ist es so weit. Das Sportausbildungszentrum Mülimatt/Windisch steht im Blick der Schweizer Karateszene. 514 Kinder, im Alter von 6 bis 13 Jahren, messen sich in verschiedenen Kategorien (U8, U10, U12, U14) in den Disziplinen Kata und Kumite. Mit 815 Starts, 150 Coachs und 35 Schiedsrichter ist die Aargauer Austragung das grösste jemals in der Swiss Karate Federation organisierte nationale Nachwuchsturnier.
Hallen-Öffnung: 07.45 Uhr
Turnierbeginn: 09.00 Uhr