Ein Juni voller Karate-Action
Die vergangenen Wochen brachten eine Menge Karate-Action. Drei wichtige Turniere standen für die NAKV-Athletinnen und Athleten an und in diesem Artikel wird darauf zurückgeschaut. (Titelbild: Karate House)
Read MoreWKF-Sportkarate
Die vergangenen Wochen brachten eine Menge Karate-Action. Drei wichtige Turniere standen für die NAKV-Athletinnen und Athleten an und in diesem Artikel wird darauf zurückgeschaut. (Titelbild: Karate House)
Read MoreDie diesjährige Europameisterschaft wurde in Yerevan in Armenien ausgetragen. Für die Schweiz war das eine der erfolgreichsten der letzten Jahre. Vom NAKV war Yuki Ujihara vor Ort und holte sich den starken 5. Rang.
Read MoreAuf Einladung von Roland Lowinger, seines Zeichens deutscher Spitzenschiedsrichter mit viel internationaler Erfahrung und Einfluss, fand sich eine kleine Delegation Schweizer Schiedsrichter am 12.04.2025 an den Süd-Games 2025 in Ulm ein. Darunter waren auch Nikogos Calgicilar und Anushanth Selvam vom NAKV. Im Bericht erzählt Anushanth über das Turnier aus Schiedsrichtersicht.
Read MoreDas erste Swiss Karate League Turnier in 2025 wurde von Wettingen nach Bonstetten gelotst. Unter total 660 Athletinnen und Ahtleten in 945 holten sich die NAKV-Karateka 16 Medaillen in 31 Starts. Mit dieser Gewinnquote hat der NAKV seine Position als Top-Schmiede für Karate-Talente demonstriert. (Foto: Karate House)
Read MoreVoraussichtlich zum letzten Mal organisierte der NAKV die Junior Karate League Austragung in Windisch. Insgesamt 372 Kinder (590 Starts) aus 30 Vereinen kämpften in 70 Kategorien um ihre ersten Erfolgserlebnisse. Vom NAKV traten Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aus den Dojos Bushido Baden, Karate-Kai Lenzburg und Karate Do Brugg in 55 Starts an. Daraus resultierten 25 Medaillen. (Foto: Karate House)
Read MoreLetztes Wochenende fand in Bielsko-Biala (Polen) die diesjährige Europameisterschaft der U21, Junioren und Kadetten statt. Aus dem NAKV starteten drei Athleten und eine Athletin für die Schweiz. Daneben wirkte Yuki Ujihara (Bushido Baden) als Coach an vorderster Front.
Read MoreNach konsistent starken Leistungen wurden für die kommende Europa-Meisterschaft der Cadet, Junior & U21 in Bielsko-Biala (Polen) Corsin Dion Lüthy (Kata Male U16), Oksana Duperrex (Kumite Female U21 -61kg), Jiyan Buhurcu (Kumite Male U18 -76kg) und Andrej Vranjes (Kumite Male U21 -75kg) selektioniert (im Titelbild von links nach rechts). Das Turnier findet vom 07.02.2024 bis 09.02.2024 statt.
Read More