Leistungs- und SpitzensportWKF-Sportkarate

„Dear my beloved grandmother, this medal is for you“

Nach seinen drei SKL-Siegen in Wettingen, Burgdorf, Neuchâtel und dem Basel Open setzte Yuki Ujihara (Bushido Baden) auch am K1 Series A Turnier in Salzburg mit Bronze einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere. Yuki Ujihara gewann fünf Kämpfe, um zu diesem Triumph vorzustossen. Einzig gegen den späteren Silbermedaillisten Eiji Otsuki (Japan) musste sich Yuki geschlagen geben. Den phänomenalen Sieg widmet er seiner Grossmutter.

Freude auch beim Coach (und Vater) Naoki Ujihara

Erst als vierter Athlet erreichte er einen Podestplatz an einem K1 Turnier (Rang 2, Premier League Lissabon 2021) und jetzt am K1 Series A Rang 3. Ujihara ist der erste Karateka, der an allen drei WKF-Weltcups auf dem Podest stand. Erstmals 2018 am K1 Youth League in Umag mit Rang 1.

Am zweithöchsten K1-Turnier vom Weltkarateverband nahmen 73 Nationen mit 1112 Karatekas (Frauen: 531, Männer: 581) teil. Best besetzte Kategorien waren klar die Kata Frauen (114 Teilnehmerinnen) und Kata Männer (110 Teilnehmer).

In seiner Medaillen-Kata — Papuren

Yuki’s Turnierverlauf im Detail:
(Legende: Punkte von Yuki / Kata von Yuki / Punkte des Gegners / Kata des Gegners / Name des Gegners / Nationalität des Gegners)
38.90 Sanseru zu 38.30 Unsu, Hearn Nat, England
40.70 Kururunfa zu 38.70 Ohan Dai, Pohl Filip, Tschechien
41.50 Papuren zu 40.10 Ohan Dai, Güngel Selahattin, Türkei
40.80 Chatanyara Kushanku zu 40.40 Gangaku, Kaynar Furkan, Türkei
39.90 Suparinpei zu 40.60 Otsuki Eiji Papuren, Japan
42.20 Papuren zu 41.10 Kanku Sho Arnone Federico, Italien

1Ariel Gutierrez TorresUSA
2Eiji OtsukiJapan
3Yuki UjiharaSchweiz
3Raul Martin RomeroSpanien
Podestplatzierung in der Kategorie Kata Male