Ein Juni voller Karate-Action
Die vergangenen Wochen brachten eine Menge Karate-Action. Drei wichtige Turniere standen für die NAKV-Athletinnen und Athleten an und in diesem Artikel wird darauf zurückgeschaut. (Titelbild: Karate House)
Read MoreDie vergangenen Wochen brachten eine Menge Karate-Action. Drei wichtige Turniere standen für die NAKV-Athletinnen und Athleten an und in diesem Artikel wird darauf zurückgeschaut. (Titelbild: Karate House)
Read MoreDie diesjährige Europameisterschaft wurde in Yerevan in Armenien ausgetragen. Für die Schweiz war das eine der erfolgreichsten der letzten Jahre. Vom NAKV war Yuki Ujihara vor Ort und holte sich den starken 5. Rang.
Read MoreDas erste Swiss Karate League Turnier in 2025 wurde von Wettingen nach Bonstetten gelotst. Unter total 660 Athletinnen und Ahtleten in 945 holten sich die NAKV-Karateka 16 Medaillen in 31 Starts. Mit dieser Gewinnquote hat der NAKV seine Position als Top-Schmiede für Karate-Talente demonstriert. (Foto: Karate House)
Read MoreVoraussichtlich zum letzten Mal organisierte der NAKV die Junior Karate League Austragung in Windisch. Insgesamt 372 Kinder (590 Starts) aus 30 Vereinen kämpften in 70 Kategorien um ihre ersten Erfolgserlebnisse. Vom NAKV traten Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aus den Dojos Bushido Baden, Karate-Kai Lenzburg und Karate Do Brugg in 55 Starts an. Daraus resultierten 25 Medaillen. (Foto: Karate House)
Read MoreAm letzten Turnier des Jahres in Cham zeigten die jungen Kämpferinnen und Kämpfer der NAKV-Dojos eine starke Performance. 40 Starts wurden in 26 Medaillen umgemünzt (65%). (Foto: Marc McGuinness)
Read MoreDie Schweizermeisterschaften sind der wichtigste Event im Sportkalender der SKF. Seit 50 Jahren zieht dieser bedeutende Anlass die Karatekas in die Sporthallen. Zwei Tage lang voller Spannung, Emotionen und Karate der Extraklasse. In Sursee treten Jahr für Jahr aufstrebende Talente und die grossen Namen des Karatesports ins Scheinwerferlicht.
Read MoreAm 22.09.2024 fand die vierte NAKV Aargauer Meisterschaft statt. Dieses Mal in der SICKINGA-Halle in Untersiggenthal statt in der Mülimatt-Halle in Windisch. Insgesamt 104 Kinder und Jugendliche starteten in 21 Kategorien (147 Starts). Die Athletinnen und Athleten wurden gestellt von Bushido Baden (46 Starts), Karate Do Brugg (70 Starts) und Karate Kai Lenzburg (31 Starts).
Read More