Ein Juni voller Karate-Action
Die vergangenen Wochen brachten eine Menge Karate-Action. Drei wichtige Turniere standen für die NAKV-Athletinnen und Athleten an und in diesem Artikel wird darauf zurückgeschaut. (Titelbild: Karate House)
Read MoreDie vergangenen Wochen brachten eine Menge Karate-Action. Drei wichtige Turniere standen für die NAKV-Athletinnen und Athleten an und in diesem Artikel wird darauf zurückgeschaut. (Titelbild: Karate House)
Read MoreDas erste Swiss Karate League Turnier in 2025 wurde von Wettingen nach Bonstetten gelotst. Unter total 660 Athletinnen und Ahtleten in 945 holten sich die NAKV-Karateka 16 Medaillen in 31 Starts. Mit dieser Gewinnquote hat der NAKV seine Position als Top-Schmiede für Karate-Talente demonstriert. (Foto: Karate House)
Read MoreVoraussichtlich zum letzten Mal organisierte der NAKV die Junior Karate League Austragung in Windisch. Insgesamt 372 Kinder (590 Starts) aus 30 Vereinen kämpften in 70 Kategorien um ihre ersten Erfolgserlebnisse. Vom NAKV traten Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aus den Dojos Bushido Baden, Karate-Kai Lenzburg und Karate Do Brugg in 55 Starts an. Daraus resultierten 25 Medaillen. (Foto: Karate House)
Read MoreNach konsistent starken Leistungen wurden für die kommende Europa-Meisterschaft der Cadet, Junior & U21 in Bielsko-Biala (Polen) Corsin Dion Lüthy (Kata Male U16), Oksana Duperrex (Kumite Female U21 -61kg), Jiyan Buhurcu (Kumite Male U18 -76kg) und Andrej Vranjes (Kumite Male U21 -75kg) selektioniert (im Titelbild von links nach rechts). Das Turnier findet vom 07.02.2024 bis 09.02.2024 statt.
Read MoreAm letzten Turnier des Jahres in Cham zeigten die jungen Kämpferinnen und Kämpfer der NAKV-Dojos eine starke Performance. 40 Starts wurden in 26 Medaillen umgemünzt (65%). (Foto: Marc McGuinness)
Read MoreAm 22.09.2024 fand die vierte NAKV Aargauer Meisterschaft statt. Dieses Mal in der SICKINGA-Halle in Untersiggenthal statt in der Mülimatt-Halle in Windisch. Insgesamt 104 Kinder und Jugendliche starteten in 21 Kategorien (147 Starts). Die Athletinnen und Athleten wurden gestellt von Bushido Baden (46 Starts), Karate Do Brugg (70 Starts) und Karate Kai Lenzburg (31 Starts).
Read MoreIn Neuchâtel fand letztes Wochenende die letzte Ausgabe der Swiss Karate League 2024 statt. Hier lösten noch die letzten Athletinnen und Athleten ihr Ticket für die Schweizer Meisterschaft 2024 in Sursee. Mittendrin, wie gewohnt, Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aus den NAKV-Dojos Bushido Baden und Karate Do Brugg. Insgesamt 16 Medaillen holten sich die beiden Dojos. (Foto: Kjetil Waber/SportFocus360)
Read More