Ein Juni voller Karate-Action
Die vergangenen Wochen brachten eine Menge Karate-Action. Drei wichtige Turniere standen für die NAKV-Athletinnen und Athleten an und in diesem Artikel wird darauf zurückgeschaut. (Titelbild: Karate House)
Read MoreDie vergangenen Wochen brachten eine Menge Karate-Action. Drei wichtige Turniere standen für die NAKV-Athletinnen und Athleten an und in diesem Artikel wird darauf zurückgeschaut. (Titelbild: Karate House)
Read MoreDas erste Swiss Karate League Turnier in 2025 wurde von Wettingen nach Bonstetten gelotst. Unter total 660 Athletinnen und Ahtleten in 945 holten sich die NAKV-Karateka 16 Medaillen in 31 Starts. Mit dieser Gewinnquote hat der NAKV seine Position als Top-Schmiede für Karate-Talente demonstriert. (Foto: Karate House)
Read MoreIn Neuchâtel fand letztes Wochenende die letzte Ausgabe der Swiss Karate League 2024 statt. Hier lösten noch die letzten Athletinnen und Athleten ihr Ticket für die Schweizer Meisterschaft 2024 in Sursee. Mittendrin, wie gewohnt, Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aus den NAKV-Dojos Bushido Baden und Karate Do Brugg. Insgesamt 16 Medaillen holten sich die beiden Dojos. (Foto: Kjetil Waber/SportFocus360)
Read MoreIm vergangenen Juni fand am 15. / 16.06.2024 die zweite Ausgabe der diesjährigen Swiss Karate League-Serie statt. In Burgdorf im Emmental gab es insgesamt 900 Starts. Dabei an diesem grossen Turnier waren wieder Athletinnen und Athleten aus den NAKV Dojos Karate-Do Brugg und Bushido Baden. Sie holten insgesamt 15 Medaillen.
Read MoreBesser spät als nie: Für die Athlet:innen des NAKV war die Swiss Karate League im heimischen Wettingen ein erfolgreicher Einstand in die Saison 2024. (Titelbild: Karate Do Brugg)
Read MoreGlückliche Gewinner aus dem Aargau sind: Bushido, Baden: Berge Elias Roland: Silber U10, Kata Knaben 8+9 Jahre Ofierzynski Jan: Silber
Read MoreFoto: Siegerehrung Kata Elite 2 x Gold für Yuki Uijhara (2.v.l, Bushido Baden), Doppelsieg U21/Elite Kumite Damen: 2 x Gold
Read More